Categories: Hightech

„EL-MO Award“: DiniTech sichert sich Platz an der Sonne

Die südoststeirische DiniTech ermöglicht das Laden von Elektroautos mit Sonnenstrom. Nun wurde die heimische Innovation ausgezeichnet: Im Zuge des EL-MOTION Fachkongress zum Thema E-Mobilität für kleine und mittelständische Unternehmen und kommunale Betriebe wurde der EL-MO Award an den steirischen Automotive-Pionier vergeben.

Elektroautos überall laden, wo es Strom gibt – das ist die erklärte Vision der DiniTech GmbH. Seit dem Jahr 2015 produziert und vertreiben die Südoststeirer die mobile Ladeeinheit NRGkick, die ein möglichst schnelles und sicheres Laden von Elektrofahrzeugen an jeder Steckdose ermöglicht. Prämiert wurde bei den EL-MO Awards diesmal NRGkick Connect – eine kompakte, intelligente Erweiterung der Ladeeinheit, die zum Betrieb einfach in eine Steckdose gesteckt wird und die Funktionalität des NRGkick um viele Funktionen erweitert: Ausgestattet mit einer Bluetooth- und einer WLAN-Anbindung, stellt NRGkick Connect die Schnittstelle zwischen der intelligenten Ladeeinheit und Wechselrichtern von Photovoltaik-Anlagen dar und kann die Ladung des Elektrofahrzeuges entsprechend der Sonnenleistung an der eigenen Photovoltaik-Anlage vollautomatisch regeln.

Martin Ferk (DiniTech GmbH, Mitte), live zugeschalten zur Verleihung des EL-MO Awards, stellt in Anwesenheit von FBM Leonore Gewessler (Links) und WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf (Rechts) NRGkick Connect und photovoltaik-geführtes Laden vor. ©FLOTTE

Die Einrichtung erfolgt per Smartphone mittels der NRGkick App, mit der schnell die passende Ladestrategie ausgewählt und konfiguriert werden kann. So wird die optimale Ausnutzung der eigenen Photovoltaikanlage ermöglicht, da beispielsweise ausschließlich der überschüssig produzierte Strom für das Laden von Elektrofahrzeugen verwendet werden kann. 

Die EL-MO Awards wurden von Bundesministerin Gewessler und WKÖ-Generalsekretär Kopf überreicht, die sich beeindruckt von der Innovationskraft der Preisträger zeigten. „Der EL-MO Award zeigt eindrucksvoll, was im Bereich klimafreundlicher Mobilität mit österreichischem Know-how und Enthusiasmus alles möglich ist. Gleichzeitig geht es darum Chancen aufzuzeigen und zu nutzen, die durch die Mobilitätswende möglich sind“, so die Bundesministerin. 

Produkte wie NRGkick Connect sind notwendig, um Umstiegsbarrieren zu minimieren und für neue Mobilität zu begeistern.

Dietmar Niederl, DiniTech

Umstiegsbarrieren minimieren
Auch zukünftig wollen die Steirer mit ihren innovativen Produkten den E-Mobilitätsmarkt weiter erobern. NRGkick Connect wird ständig erweitert und erhält mit laufenden Updates immer neue Funktionen. Auch Dietmar Niederl, Gründer und Geschäftsführer der DiniTech, zeigt sich begeistert: „Produkte wie NRGkick Connect sind notwendig, um Umstiegsbarrieren zu minimieren und für neue Mobilität zu begeistern. Die Auszeichnung mit dem EL-MO Award bekräftigt uns in unserer Arbeit und bestätigt, mit der Entwicklung von innovativen Smart Features den Nerv der Zeit getroffen zu haben.“

Recent Posts

Lieb Bau Weiz ist steirische Top-Marke in der Kategorie Bauen & Wohnen

Wer ans Bauen denkt, kommt an Lieb Bau Weiz nicht herum – zumindest legt das…

2 Wochen ago

Wie der Science Park Graz Start-ups an die Weltspitze bringt

Die steirische Start-up-Szene ist längst mehr als ein internationaler Geheimtipp. Immer mehr junge Unternehmen katapultieren…

3 Wochen ago

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Diagnosen aus der Cloud

Die moderne Medizin steht an einem Wendepunkt: Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend als Entscheidungshilfe in…

1 Monat ago

Heldeco: Millionen für Technologie und Fachkräfte

Mehre Millionen Euro investiert der der obersteirische Komponenten- und Systemlösungsproduzent Heldeco in den Standort in…

1 Monat ago

Sunbooster: Grazer Start-up präsentiert PV-Module für Gartenzäune

Das Grazer Start-up Sunbooster hat mit dem "Sunbooster Vertical" eine neue Photovoltaik-Technologie vorgestellt, die bestehende…

2 Monaten ago

Ironie statt Applaus: Winkelbauer wendet sich an EU-Kommissionspräsidentin

Der steirische Unternehmer Michael Winkelbauer hat mit einem ironischen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der…

2 Monaten ago