Categories: Allgemein

Häuslbauermesse: LIEB stellt neues Typenhaus-Programm vor

WEIZ/GRAZ. Ein stark gestiegenes Zinsumfeld, strenge Kreditvergabe-Richtlinien – und sprunghafte Rohstoffpreise. Ohne Schönfärberei: Die Voraussetzungen für Häuslbauer waren bereits vorteilhafter. Umso bemerkenswerter ist der Schritt von Lieb Bau Weiz: Das 1.200-köpfige oststeirische Traditionsunternehmen reagiert auf das unbeständige Umfeld mit eigens konzipierten und preisgesicherten Massivhäusern.

„In Zeiten der Unsicherheit ist es für uns umso wichtiger, Planungssicherheit beim Bau des Eigenheims zu ermöglichen. Daher haben wir Typenhäuser in Massivbauweise entwickelt, die eine Fixpreisgarantie – ab Baubeginn – ermöglichen. Als regionales Familienunternehmen wollen damit den globalen Entwicklungen ein Stück weit Rechnung tragen“, erklärt Doris Enzensberger-Gasser, geschäftsführende Gesellschafterin von Lieb Bau Weiz.

Stellen neues Typenhaus-Programm vor: Josef Gasser und Doris Enzensberger-Gasser, geschäftsführende Gesellschafter von Lieb Bau Weiz, mit LIEB-Massivhaus-Leiter Gerhard Loder (v. l.) (Foto: LIEB)

Von der Photovoltaikanlage bis zum Pool

Insgesamt stehen fünf verschiedene Typenhäuser – vom Bungalow mit Satteldach bis zumzweigeschossigen Heim mit Flachdach – zur Verfügung. Unterschiedliche Ausbaustufen – von belags- bis bezugsfertig – sowie optionale Zusatzleistungen wie beispielsweise Wintergarten, Kamin, Photovoltaikanlage, Smart Home, Pool oder Einfahrtstor sind individuell buchbar. Das hochwertige, individuelle LIEB Massivhaus bleibt natürlich weiterhin als Angebot bestehen.

Sanierungen auf dem Vormarsch

Eines haben alle neuen Typenhäuser gemein: Das moderne Eigenheim baut auf umweltfreundliche Baumaterialien, nachhaltige Dämmstoffe und Niedrigenergiekonzepte. „Insbesondere im Hinblick auf die aktuell hohen Energiekosten ist es wichtig, mit baulichen Maßnahmen für einen geringen Heizwärmebedarf zu sorgen. Entscheidend ist dafür etwa unter anderem eine sehr gut gedämmte Gebäudehülle“, erklärt LIEB-Massivhaus-Leiter Gerhard Loder.

Dieser Faktor spiele auch bei einem weiteren Trend eine massive Rolle, sagt Loder: „Wir sehen in unserer Planung, dass die Mehrgenerationenhäuser zurückkommen. Es wird – wohl auch aufgrund des schwierigen Umfelds – wieder verstärkt an den Häusern der Eltern an- und zugebaut.“ Mit positiven Auswirkungen auf den Energiebedarf: Mit einer Komplettsanierung kann der Energiebedarf eines Gebäudes um bis zu 80 Prozent gesenkt werden.

„Maßnahmen wie etwa Wärmedämmung sowie Fenster- und Heizungstausch ermöglichen hohe Energieeinspareffekte“, weiß Loder. Informationen dazu – sowie zu den Massivhäusern mit Fixpreisgarantie – bietet LIEB auf der Häuslbauermesse von 19. bis 22. Jänner im Messe Congress Graz (MCG) auf dem Stand 307.

Recent Posts

Lieb Bau Weiz ist steirische Top-Marke in der Kategorie Bauen & Wohnen

Wer ans Bauen denkt, kommt an Lieb Bau Weiz nicht herum – zumindest legt das…

3 Wochen ago

Wie der Science Park Graz Start-ups an die Weltspitze bringt

Die steirische Start-up-Szene ist längst mehr als ein internationaler Geheimtipp. Immer mehr junge Unternehmen katapultieren…

4 Wochen ago

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Diagnosen aus der Cloud

Die moderne Medizin steht an einem Wendepunkt: Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend als Entscheidungshilfe in…

1 Monat ago

Heldeco: Millionen für Technologie und Fachkräfte

Mehre Millionen Euro investiert der der obersteirische Komponenten- und Systemlösungsproduzent Heldeco in den Standort in…

2 Monaten ago

Sunbooster: Grazer Start-up präsentiert PV-Module für Gartenzäune

Das Grazer Start-up Sunbooster hat mit dem "Sunbooster Vertical" eine neue Photovoltaik-Technologie vorgestellt, die bestehende…

2 Monaten ago

Ironie statt Applaus: Winkelbauer wendet sich an EU-Kommissionspräsidentin

Der steirische Unternehmer Michael Winkelbauer hat mit einem ironischen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der…

2 Monaten ago